wineo 400 Produktaufbau
Eine Oberfläche, drei Produktaufbauten
Um schnell die passende Bodenlösung finden, ist es wichtig, die Unterschiede der Produktaufbauten und Verlegearten zu kennen. Besonders für den privaten Wohnbereich eignet sich die wineo 400. Über welche Eigenschaften die Kollektion in den unterschiedlichen Ausführungen verfügt, erfahren Sie hier im Überblick.
wineo 400 | Rigider Designboden zum Klicken
Hart aber elastisch - Der klassische Vinylboden zum Klicken noch ein Stück besser. Bei der wineo 400 Rigid-Variante handelt es sich um einen stabileren Produktaufbau, der besonders für die Verlegung auf bestehenden Untergründen geeignet ist. Trotz des stabileren Kerns hat er immer noch eine elastische Oberfläche.
-
Produktaufbau
-
Produktinformationen
wineo 400 | Elastischer Designboden zum Kleben
Der elastische Designboden zum Kleben wineo 400 bringt höchste Funktionalität und maximale Strapazierfähigtkeit mit. Durch die Verklebung mit dem Untergrund oder der Unterlagsmatte singleGLUE verhindert er so eventuelle Verwerfungen. Dabei ist die wineo 400 sauber und unkompliziert zu verlegen. Dank der sehr geringen Aufbauhöhe von 2 mm eignet sich der Boden optimal für Renovierungen.
-
Produktaufbau
-
Produktinformationen
wineo 400 Multi-Layer | Semi-Rigider Designboden zum Klicken
Dank der LocTec-Verrieglung ist wineo 400 Multi-Layer besonders einfach zu verlegen. Zum Verlegen wird nur eine Säge zum schneiden der Paneele benötigt. Durch die Aufbauhöhe von 9 mm können somit auch leichte Unebenheiten ausgleichen. Die Aqua-Protect HDF-Trägerplatte ist quellgeschützt und eignet den Multi-Layer bestens für Feuchträume. Zusätzlich trägt die integrierte Unterlagsmatte soundPRTOTECT zur Reduzierung des Geh- und Trittschalls bei.
-
Produktaufbau
-
Produktinformationen